Umpires:
Der Juryvorsitzende und die Kampfrichter werden im Regattaprogramm mitgeteilt.
Qualification:
Details
- 6 Bahnen flussabwärts
- ab Jugend werden bei Bedarf Vor-, Zwischen- und Endläufe gefahren
- Die Durchlässigkeit zum Start in einer höheren Altersklasse ist nicht in allen Fällen gegeben.
- Schwimmwestenpflicht bis AK 12
- Die Einer-Rennen der AK 10 und AK 11 können im Kajak oder Schülerboot gefahren werden
- Bei allen K2 und K4 Rennen besteht die Möglichkeit auch vereinsübergreifende Boote zu melden.
Für die mit "offenes Rennen" nachstehenden gekennzeichneten Rennen können die Mannschaftsboote aus Sportlern unterschiedlicher Vereine gebildet werden. Die Boote sind von einem Verein unter namentlicher Benennung der anderen beteiligten Vereine und der fahrenden Sportler samt Ersatzfahrern regulär zu melden.
- Meldeschluss für die Sonderrennen KII Mix-Rennen ist Samstag, 13.09., 17:00 Uhr. Diese Rennen sind Vereinsoffen
Accommodation:
Es besteht die Möglichkeit mit Zelten, Wohnmobilen bzw. Wohnwagen
zu übernachten.
- Übernachtet wird direkt am Ort des Geschehens: am Bootshaus des Kanu-Clubs Rheine
- Übernachtungskosten (Zelt oder Wohnwagen/-mobil) 2,- € pro Person/Tag, Kosten pro Wohnwagen/-mobil 5,- € Tag, Zelt kostenfrei.
- Falls eine Turnhalle zur Übernachtung benötigt wird, bitte rechtzeitig, spätestens mit Meldeeingang, Bescheid geben. Wir versuchen Eure Wünsche zu ermöglichen. Aufgrund der städtischen Nutzungsgebühren müssen wir 65,- € pauschal pro Halle und Nacht, unabhängig von der Personen- oder Vereinsanzahl, berechnen.
Remarks:
Distanzen:
- 125m Sprintstrecke
- 200m Sprintstrecke
- 2000m (Schüler) oder 5000m Langstrecke
Schülerspiele:
- bis einschließlich 9 Jahre, Schülerboot vorgeschrieben (max. Bootslänge 4,20m)
- 200m und 750m Paddeln sowie 750m Laufen
- Gesamtwertung aus allen Disziplinen
- ein doppelter Start (SSP und Kajakrennen) ist nur in Mannschaftsbooten über die Distanz von 125m und 200m erlaubt
- ein Start über die Langstrecke neben der SSP-Langstrecke ist nicht erlaubt
Info:
Hinweise:
- Für Navigationsgeräte: Hertaweg eingeben und der Beschilderung folgen
- Beginn der Rennen Samstag ca. 10:30 Uhr, Sonntag ca. 09:30 Uhr und Ende gegen 16:00 Uhr
- Die Zeiten in der Meldeübersicht sind Richtwerte und können sich nach Eingang der Meldungen noch ändern!