46. Große Mainzer Kanu-Regatta [2025-05-10 - 2025-05-11, Canoe Sprint]

Back       Make an entry for this regatta       Overview of the regatta


Hoster:
Kanufreunde Mainz-Mombach 1929 e.V.
Sport:
Canoe Sprint
Organization:
DKV - Deutscher Kanu Verband [GER]

Address:
GER - Germany ,
Rheinallee 128 b,
Mainz-Mombach,
55120
Water:
Rheinhafen

Begin:
2025-05-10
End:
2025-05-11
Deadline:
Boats:   2025-04-20 23:59:00
Athlete:   2025-04-20 23:59:00
The regatta [46. Große Mainzer Kanu-Regatta] has a general duty to use team names.
Number of lanes:
8
Water depth:
3 m

For the regatta [46. Große Mainzer Kanu-Regatta] the following sources are allowed:
  • Browser

Contact:
Phone - 017620937446
Fax - 0631 340 37 87
E-mail - kanu-mainz@web.de

Fees:
participation - (1-100) Years => 2,00 €

Bank data:
Raiffeisenbank in Rheinhessen
Kanufreunde Mainz-Mombach e.V.
IBAN - DE84 5506 0611 0000 2079 69
Purpose: Regatta Mainz 2025 + <Clubname short> + <Club number>

Umpires:
Die teilnehmenden Vereine werden gebeten, Personen zu benennen, die im Kampfrichterstab mitwirken können, auch in Absprachen zeitweise. Je meldender Verein hat mindestens eine Person zu benennen. Jury-Vorsitzender ist Jörn von zur Mühlen. Alle weiteren Personen des Kampfrichterstabs werden mit dem Regattaprogramm mitgeteilt.

Qualification:
Die Regatta ist eine Regatta der Kategorie B und hat keinen Qualifikationscharakter für andere Regatten.

Accommodation:
Zur Steuerung der Campingflächen-Nutzung und der Übernachtungsfragen ist auf jeden Fall die genannte Homepage zu konsultieren (www.kanufreund-mainz.de). >>>>> Es sind fristgemäße Übernachtungsbuchungen erforderlich. <<<<<<< Die Campingflächen werden von der Organisationsleitung zugewiesen. Das Vereinsgelände der KFM ist ausschließlich für Zelte vorgesehen, also keine Wohnwagen, keine Wohnmobile, keine Campingbusse oder ähnliches. Für diese Fahrzeuge werden Flächen auf den befestigten Flächen im Umfeld des Vereinsareals angeboten. Für die Camping-Nutzung und Stellflächen entstehen Camping-Gebühren. Rückfragen zu Übernachtung etc.: Uebernachtung@kanufreunde-mainz.de

Food:
Zu Verpflegungsanfragen ist die genannte Homepage zu konsultieren (www.kanufreunde-mainz.de). Rückfragen zu Organisatorischem (Essen etc.): Regattaleitung@kanufreunde-mainz.de

Award:
Für Endläufe, Finalläufe und bei eigenständigen Laufwertungen sind Auszeichnungen für Platz eins bis drei vorgesehen.

Remarks:
Haftung Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Personen- und/oder Sachschäden, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Haftungsfreistellung Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmern entstehen. Ausgenommen hiervon sind Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters hervorgerufen werden und Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass sie während der Wettkampfveranstaltung auf eigene Kosten medizinisch behandelt werde, falls dies notwendig oder ratsam werden sollte. Im Falle höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall sind keinerlei Regressansprüche gegen den Veranstalter möglich. Die geleistete Anmeldegebühr wird im Falle einer Absage zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für Vertreter des Veranstalters/Ausrichters sowie für Dritte, mit denen der Veranstalter zum Zwecke der Veranstalter vertraglich verbunden ist. Datenschutz und Datenverarbeitung Mit der Meldung nimmt der Veranstalter personenbezogene Daten wie Name, Adressdaten und Alter in ein EDV-System auf, soweit diese zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich sind. Diese personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Nach Ende der Veranstaltung erfolgt die Löschung personenbezogener Daten mit Ausnahme der Daten, für die eine Aufbewahrungspflicht besteht. Diese werden nach Ablauf der jeweiligen Frist gelöscht. Bild-, Film- und Ton-Rechte Während der Veranstaltung werden Film- oder Fotoaufnahmen gemacht. Jeder Teilnehmende gibt mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung das Einverständnis, dass diese Foto-, Film- oder Tonaufnahmen zum Zweck der Außendarstellung des Veranstalters in Print- und anderen Medien sowie auf der Homepage des Veranstalters zeitlich unbegrenzt genutzt werden dürfen. Werden durch die teilnehmenden Vereine Minderjährige angemeldet, erklärt der Verein durch seine Teilnahme, dass entsprechende Einverständnisse der Erziehungsberechtigten zur Anfertigung und Verwendung von Bild-, Film- und Tonaufnahmen zu den o.g. Zwecken vorliegen. Für den Fall, dass solche nicht vorliegen, stellen sie den Veranstalter von etwaigen Ansprüchen der Betroffenen oder Dritter frei. >>> Mit der Meldung bzw. mit der Teilnahme werden diese Ausführungen (Haftung, Datenschutz, Bild-, Film- und Tonrechte etc.) anerkannt. ------------------------------------------------------------------ Meldungen Meldungen zur Regatta-Teilnahme müssen über das IMAS-Portal erfolgen (http://regattainfo.imas-sport.com). Hierbei ist ggf. eine Registrierung erforderlich. Meldungen, die nicht über diese Plattform erfolgen (z.B. handschriftliche, Word- oder Excel-Dateien, Mails etc.) werden mit einem Aufschlag von 3,00 Euro pro gemeldetes Boot belegt. Nachmeldungen/Nachmeldeschluss 05.05.2025/07:00 Uhr eingehend an kanu-mainz@web.de UND an Jörn von zur Mühlen, j.vzm@gmx.de Nachmeldungen werden nur im Rahmen freier Bahnen (Zeitpunkt der Erstverlosung) angenommen. Ggf. werden die Nachmeldungen auf die freien Bahnen verlost. Nachmeldungen erhalten einen Organisationskostenaufschlag von 2,00 Euro pro Boot. Die Jury kann unabhängig davon gemäß DKV-WR eine Nachmeldegebühr erheben. Teilnehmer-Gebühr Es wird je Sportlerin und Sportler eine Teilnehmergebühr von 2,00 Euro erhoben. Startgebühren in € Schüler C, B, A K/C1 - 3,00 --- K/C2 - 5,00 --- K/C4 -10,00 Jugend+Junioren K/C1 - 5,00 --- K/C2 - 6,00 --- K/C4 - 11,00 Leistungsklasse K/C1 - 6,00 --- K/C2 - 8,00 --- K/C4 - 13,00 Rechnungen Startgeldrechnungen für Renngemeinschaften können ggf. aus technischen Gründen nicht vereinsweise gesplittet werden. Camping-Rechnungen werden gesondert erstellt. Startrecht Für Aktive von DKV-Vereinen ist eine aktuelle Startfreigabe in der DKV-Datenbank erforderlich Zeitplan Der Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt. Schutzzeiten/Rennen-Anzahl Für die Einhaltung der Schutzzeiten und Rennen-Anzahlen der Aktiven sind die jeweiligen Vereinsobleute verantwortlich. Es gibt keine Startanlage/Startpontons. Langstrecken-Wettbewerbe Zur Durchführung der Langstrecken-Wettbewerbe werden evtl. statt Wendebogen nur wenige oder nur jeweils eine Wendemarkierung vorgehalten. Die Strecke ist im Gegenuhrzeigersinn zu durchfahren. Es gibt teilweise verkürzte Strecken gemäß Ausschreibung. Wettbewerbe, die länger als 1000m sind, werden auf einem Rundkurs von ca. 1500m ausgetragen. Alle Wettbewerbe erfolgen ausschließlich auf dem Wasser. (Keine KMK-Disziplinen). Bei Wettbewerben im K2+K4 der Klassen Sch-A+B sind jeweils bis zu 50% Besetzung mit beiden ältesten Jahrgängen der nächst-unteren Klasse (B bzw. C) startberechtigt. Falls ungünstiger Wasserstand: Ggf. nur 7 Bahnen. Bei Qualifikations-Läufen mit gleicher Bootsanzahl qualifiziert sich ggf. im Zwischenlauf mit der kleineren Nummer (z.B. 1.ZWL) ein Boot mehr in den Endlauf. Es gibt keine Zeiterfassung. Sollten sich nach Meldeschluss Läufe mit sehr geringer Beteiligung ergeben, können Wettbewerbe zusammengelegt und getrennt gewertet werden. Weitere Informationen / Homepage Ggf. erforderliche weitere organisatorische Informationen sind über die Homepage zu erfahren. Wir bitten daher die Homepage stets zu konsultieren. (www.kanufreunde-mainz.de) . Rückfragen zum sportlichen Teil der Regatta: Jörn von zur Mühlen / 0176-209 37 446 / kanu-mainz@web.de

Cup evaluation:
Es erfolgt keine gesonderte Vereinspokalwertung.

Hygiene concept:
Es gelten die üblichen Hygienestandards. Bei der Benutzung von Sanitäranlagen wird um angemessenes, reinliches Verhalten gebeten.