54. Hammer Frühjahrsregatta 25.-26. Mai 2024 [2024-05-25 - 2024-05-26, Canoe Sprint]

Back       Overview of the regatta

Download regatta file

Hoster:
Kanu-Ring Hamm
Sport:
Canoe Sprint
Organization:
No restriction

Address:
GER - Germany ,
An der Schleuse 1,
Hamm,
59065
Water:
Datteln-Hamm Kanal
Homepage:

Begin:
2024-05-25
End:
2024-05-26
Deadline:
Boats:   2024-05-06 23:59:00
Athlete:   2024-05-06 23:59:00
Number of lanes:
6
Water depth:
3.30 m

For the regatta [54. Hammer Frühjahrsregatta 25.-26. Mai 2024] the following sources are allowed:

Contact:
Phone - 015175033129
E-mail - info@kr-hamm.de

Bank data:
Sparkasse Hamm
Kanu-Ring Hamm
IBAN - DE93410500950000 080655
Purpose: R0162 - <Club number> - <Clubname short>

Accommodation:
Info zu Übernachtungsmöglichkeiten:

Da wir auch in diesem Jahr keine Übernachtungen bei uns am Bootshaus anbieten können, möchten wir euch bitten auf andere Lösungen auszuweichen. 

Freundlicherweise hat uns der KV 45 Herringen angeboten, sein Gelände zur Verfügung zu stellen. Meldet uns bitte dazu mit dem Meldeschluss eure Anzahl an Wohnwagen, Zelten, Personen und den ungefähren Zeitpunkt der Anreise. Es wird keine Gebühr erhoben (es kann gerne eine Spende entrichtet werden).

Bitte meldet uns eure Daten an: info@kr-hamm.de

 Vielen Dank für euer Verständnis und vielen Dank an den KV 45 Herringen!

Remarks:
Allgemeines: 
Die Regatta wird nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Kanu Verbandes durchgeführt. Für die in der Bemerkungsspalte mit „OFFEN“ gekennzeichneten Rennen können Mannschaftsboote aus Sportlern unterschiedlicher Vereine gebildet werden. Die Boote sind von einem Verein unter namentlicher Benennung der anderen beteiligten Vereine und der fahrenden Sportler samt Ersatzfahrern regulär zu melden. Der meldende Verein trägt die Startgebühren. Die Suche nach Sportlern für offene Boote auf der Obleutebesprechung ist nicht erlaubt! Die Strecke hat eine Wassertiefe von ca. 3,30 m. Bei mehr als sechs Meldungen in einem Rennen werden Vor-, Zwischen- oder Teilrennen gefahren. Für Schüler bis einschließlich der Altersklasse 12 besteht laut den Wettkampfbestimmungen Schwimmwestenpflicht. Mixed: Es sind alle Kombinationen möglich, also auch Boote komplett aus Männlichen Fahrern. Es können aber auch Boote mit beiden Geschlechtern besetzt werden, um so weitere Boote an den Start bringen zu können und mehr Sportlern die Möglichkeit geben, Rennen zu bestreiten. Die Mixed Rennen sind Rahmenrennen außerhalb der Wettkampfregeln. Wir behalten uns vor, bei wenigen Meldungen die Rennen der Junioren mit den Rennen der LK zusammenzulegen Bei starker Beeinträchtigung der Regatta, durch die Berufsschiffahrt, behält sich der Veranstalter vor, in Absprache mit der Jury, die Paddelstrecke zu verkürzen bzw. zu verschieben. Haftung: 
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und hoffen, euch eine abwechslungsreiche Regatta 2024 anzubieten. Zeitplan (Änderungen nach Meldeschluss vorbehalten) Samstag –25. Mai 2024 08:00 Obleutebesprechung 10:00 Start der Regatta Kanumehrkampf (Athletik & 1500 Lauf), Schülerspiele (125+Langstrecke), 125m und 200m Wettkämpfe Ca. 18:00 Ende des Regattatages Sonntag –26. Mai 2024 08:45 Start des Regattatages Schülerspiele (Laufparcour) 500m Wettkämpfe Ca. 16:30 Ende der Regatta

Info:
Schülerspiele Für die Sportler der AK 7 bis 11 werden an beiden Tagen Wettkämpfe der Schülerspiele stattfinden. Die Disziplinen 2024: 125m Paddeln, 750/ 1500m Paddeln, Laufparcour. Bewertung: Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen (das 1500m Paddeln, das 125m Paddeln sowie das Laufen (Distanz je Altersklasse) errechnen sich über die jeweiligen Einläufe ins Ziel. Die Platzziffern beim Laufen werden halbiert (Beispiel: Platz 1 = 0,5Punkte). Alle drei Platzziffern werden addiert, wobei beim Punktegleichstand das bessere 750/1500m Paddelergebnis entscheidet. Bei weiterer Punktegleichheit wird das bessere 125m Paddelergebnis höher bewertet. Danach entscheidet das bessere Ergebnis im Laufparcour. Die niedrigste Summenplatzziffer siegt.
Samstag: 750/1500m Paddeln und 125m
Sonntag: Laufparcour und Siegerehrung Das Startgeld für die Schülerspiele beträgt 3,50 € / Sportler. Kanumehrkampf (KMK) in Hamm 2024 Athletik als Teilwertung der Westdeutschen Meisterschaft Der athletische Teil des Kanu-Mehrkampfes in den Alterklassen 12, 13 und 14 wird als Westdeutsche Meisterschaft gewertet. Zumeldungen von Sportlern außerhalb von NRW sind erwünscht. Diese Disziplinen finden am Samstagvormittag ab 10:00 Uhr statt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt nach den Vorgaben des Deutschen Kanu Verbandes. Ein detaillierter Modus wird dem Programm beiliegen. Die Nachmeldefrist für den KMK beträgt 96h vor der Obleutebesprechung, gemäß Ziffer 3.3.8 der WB des Deutschen Kanu Verbandes. Für die Nachmeldung wird eine Gebühr in Höhe des doppelten Startgeldes erhoben.